Planungszweckverband PIA
Planungszweckverband "Industrie- und Gewerbegebiet Autobahnanschlußstelle Reichenbach/Vogtl."
Gründung | Der Planungszweckverband, kurz PIA genannt, wurde 1996 gegründet. |
Mitgliedskommunen | Stadt Reichenbach (seit 1996), Gemeinde Heinsdorfergrund (seit 1996), Stadt Lengenfeld (seit 2009) |
Aufgabe | Der PIA plant, entwickelt, erschließt und vermarktet autobahnnahe Industrie- und Gewerbeflächen. |
Verbandsvorsitzender | Verbandsvorsitzender Raphael Kürzinger (Oberbürgermeister der Stadt Reichenbach) |
Verbandssatzung | Satzung des Planungszweckverbandes "Industrie- und Gewerbegebiet Autobahnanschlußstelle Reichenbach/Vogtl." in der Fassung der 10. Änderungssatzung |
Planung und Erschließung | Während vorbereitende Maßnahmen wie Bauleitplanung und Flächensicherung vorausschauend betrieben werden, erfolgen Erschließungsmaßnahmen erst dann, wenn konkrete Bedarfsanmeldungen potentieller Investoren vorliegen und nur im jeweiligen Umfang. |
Geschäftsführer | Tobias Keller (Beauftragter für Wirtschaftsförderung) |
Vorteile | In der Organisationsform eines kommunalen Zweckverbandes ist der PIA in der Lage, mit hoher Flexibilität und kürzesten Reaktionszeiten seine Ansiedlungen abzusichern und damit im kommunalen Standortwettbewerb zu überzeugen. Dies bestätigen die in den letzten Jahren im Verbandsgebiet realisierten Ansiedlungen. |