Gemeinsam stark - den Alltag meistern

Beratungsangebot mit Bildschirmarbeitsplatz

Projektziel

Das Projekt bietet sozial benachteiligten Menschen niedrigschwellige, rasche und unbürokratische Unterstützung beim Zugang zum vorhandenen Hilfesystem, ohne direkte Veränderungsansprüche gegenüber den Betroffenen zu erheben.

„Gemeinsam Stark – den Alltag meistern“ orientiert sich an den individuellen Zugangsvoraussetzungen des Einzelnen mit den Zielen:
- Soziale Integration zu fördern
- Arbeitsmarktbezogene Hemmnisse zu reduzieren
- den Übergang in ein Beschäftigungsverhältnis, ein Ehrenamt oder eine Qualifizierungsmaßnahme zu unterstützen
- Unkomplizierte Hilfe in Problemlagen
- Soziale Kontakte und gemeinschaftliche Aktionen
- Gemeinsame Tagesgestaltung mit Angeboten und Kursen

Ein weiteres Ziel ist es die Menschen zu aktivieren sich in die Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens einzubringen.

Wir bieten:
- offene Angebote ohne Anmeldung, wie Gedächtnistraining, Musizieren und gemeinsamer Austausch
- offene Angebote mit Anmeldung, wie frisch, gesund und günstig kochen
- geschlossenes Angebot, „Der gemeinsame Weg in die Arbeitswelt“, Dauer je 3 Monate, 1 x 5 Stunden pro Woche (Kurstermine auf Anfrage, max. 6 Teilnehmer pro Kurs)

Projektträger

Das Projekt wird vom DRK Vogtland, Kreisverband Reichenbach e.V. umgesetzt. Weitere Informationen