Jüdische Kulturtage Vogtland - im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben !Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
-Samstag, 21.10.23 Auf den Spuren von Willy Foerster – Stadtrundfahrt & Gespräch
14:00 Uhr / 16:00 Uhr Park der Generationen, Bildungs- und Begegnungszentrum für Jüdisch-Christliche Geschichte und Kultur (BBZ), Reichenbach
Willy Rudolf Foerster (15. Juli 1905 Reichenbach - 19. Februar 1966 Heppenheim) rettete zahlreiche Juden, indem er ihnen die Überfahrt nach Japan finanzierte und sie in seiner Deutsch-Japanischen Werkzeugmaschinenfabrik beschäftigte.
Er steuerte Flugzeuge, fuhr Motorradrennen und züchtete Schäferhunde in Japan. Die Anerkennung dafür blieb bis heute aus. Ein Held und Abenteurer aus dem Vogtland, der für uns noch Vorbild sein kann?
14:00 Uhr Öffentliche Stadtrundfahrt mit der Reichenbacher Kleinbahn an Plätze, die mit Willy Rudolf Foerster in Zusammenhang stehen.
Start und Ziel: Verwaltungsgebäude am Eingang zum Park der Generationen, Wiesenstraße. Anschließend im BBZ, ca. 16:00 Uhr, Gespräch mit Nachfahren von Willy Rudolf Foerster & Gästen – Ein Blick zurück und zwei nach vorn.
Eintritt frei. Nur für die Stadtrundfahrt: Begrenzte Teilnehmerzahl, Reservierung bei Petra Steps unter 0177 / 305 19 90.
Ort: Verwaltungsgebäude am Eingang zum Park der Generationen, Wiesenstraße, 08468 Reichenbach/ Bildungs- und Begegnungszentrum für Jüdisch-Christliche Geschichte und Kultur (BBZ), Wiesenstraße 62, 08468 Reichenbach
Eintrittspreise
Eintritt frei