Es bla einmalvon Till Wiebel // Cammerspiele Leipzig
Es bla einmal von Till Wiebel
Cammerspiele Leipzig/ ab 6 Jahren
Es war einmal...blablabla: so fangen gewöhnliche Märchen an, nicht aber dieses. Gemeinsam mit dem Brotkäppchen schwappen wir ins Schwappseits, dem geheimen Land der Missverständnisse. Das Schwappseits wird bewohnt von fehlerhaften Charakteren, welche durch Falschversteher, Buchstabendreher oder blühende Fantasien aus ihren ursprünglichen Geschichten gerissen werden und nun in veränderter Gestalt dort leben müssen, von wo es für sie kein Entkommen mehr gibt.
Nur jene, die herüberschwappen, erfahren davon, was geschieht, wenn wir uns in unserer Welt versprechen, verhören, vertippen oder uns etwas anderes vorstellen.
So bekleiden, äh, begleiten wir das Brotkäppchen durch das Land voller irrtümlicher Figuren, begegnen dem Forschkönig und der kleinen Meerjungsau. Doch das Brotkäppchen will nur eins, zurück in ihre eigentliche Geschichte, denn dort wartet die Großmutter auf sie, liegt schrecklich krank allein im Bett. Was passiert wohl, wenn der Wolf auftaucht, aber kein Rotkäppchen mehr zur Rettung eilt?!
Auf amüsante, verdrehte und berührende Weise laden wir euch mit unserem diesjährigen Familienstück dazu ein, eine Reise geprägt von Mut, Solidarität, Freundschaft und bedingungsloser Akzeptanz mitzuerleben.
"Kannst du das Wort nicht recht verstehen, die Zeichen sich im Munde drehen, das Bild im Kopf gar trüg’risch ist, gedanklich falsch du liegst und bist, dann schwappt es rüber, hier zu treiben. Der Missverstand muss ewig bleiben. Willkommen im Schwappseits!“
Regie & Bühne: Annika Schäfer
Kostüm: Khatia Schäfer
Spiel: Mira Leibold, Katja Aeff, Armin Zarbock
Musik: Konstantin León Glas Montecino
Regieassistenz & Begleitmaterial: Thekla Edler
Eintritt
Normalpreis VVK 17,50 € | AK 21,00 €
ermäßigt VVK 13,50 € | AK 17,00 €
Die Veranstaltung ist ebenfalls im Theater-Abo mit bis zu 25% Rabatt erhältlich. Spieler:innen des Neuberin Ensembles erhalten einen Sonderpreis.
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte. Rollstuhlfahrer zahlen voll, Begleitpersonen sind frei.