Vortrag „NEUE SACHLICHKEIT IN REICHENBACH - CHANCE ODER BÜRDE“
Die Architektur der Neuen Sachlichkeit hat gerade im vogtländischen Reichenbach zahlreiche Spuren hinterlassen. Neben Ikonen der Architektur, wie dem Wasserturm und der Textilfachschule, entstanden auch zahlreiche spannende Gebäude von der Fabrik bis zum Wohnhaus, die heute leider weniger im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen.
Der Gebietsreferent für den Vogtlandkreis des Landesamt für Denkmalpflege, Dr. Stefan Dähne, betrachtet in seinem Vortrag die in Reichenbach während der 1920er und frühen 1930er Jahren entstandenen Bauwerke und berichtet aus erster Hand von den Herausforderungen der Denkmalpflege beim Erhalt dieser Gebäude.
Eintrittspreise
kostenfrei