Archiv Pressemitteilungen
Eine Auswahl von aktuellen Meldungen der Stadtverwaltung Reichenbach aus den zurückliegenden Jahren sowie nicht mehr aktuelle Meldungen des laufenden Jahres.
Archiv
13.10.2020 Stadt & Bürger, Bildung & Soziales, Bauen & Wohnen
Konstruktives Gespräch mit Pflegdiensten, Lösungen gefunden
Am 13. Oktober 2020 hatte Oberbürgermeister Raphael Kürzinger noch einmal die Pflegedienste ins Rathaus eingeladen. Acht Vertreter von Pflegediensten waren bei diesem Termin dabei.Meldung anzeigen
15.10.2020 Bauen & Wohnen, Stadt & Bürger
Vollsperrung Albertistraße bleibt bis 28. November bestehen
Aufgrund des Neubaus des Solbrigplatzes bleibt die Vollsperrung der Albertistraße im Bereich Solbrigplatz bis zum 28. November 2020 weiterhin bestehen.Meldung anzeigen
27.10.2020 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit
Toiletten im Park der Generationen werden aufgrund von Verwüstungen bereits ab 16 Uhr verschlossen
In jüngerer Vergangenheit wurden die Toilettenanlagen im Zentraldepot des Parks der Generationen (ehemalige Blumenhalle) regelmäßig beschädigt.Meldung anzeigen
27.10.2020 Stadt & Bürger, Bauen & Wohnen, Kultur & Freizeit
Derzeit Baumschnitt und Fällungen im Stadtgebiet
Das betrifft die Bahnhofstraße, die Kreuzholzstraße im OT Rotschau und den Göltzschtalradweg im OT Mylau.Meldung anzeigen
27.10.2020 Kultur & Freizeit, Stadt & Bürger
Seit 26. Oktober: Neue Corona-Regelungen im Bürgerbüro der Stadt Reichenbach
Um Wartezeiten zu vermeiden und Kontakte einzuschränken, bedarf es für folgende Angelegenheiten eine vorherige Terminvergabe: Meldevorgänge wie An-, Ab- und Ummeldungen; die Beantragung von Dokumenten sowie Beglaubigungen;...Meldung anzeigen
29.10.2020 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit, Bildung & Soziales
Corona-Krise: Im November Veranstaltungen abgesagt, Einrichtungen geschlossen, stark eingeschränkter Besucherverkehr
Ab Montag, 2. November, werden Einrichtungen in der Stadt geschlossen, die aufgrund des Besucherverkehrs zur Verbreitung des Virus beitragen können. Das sind die Jürgen-Fuchs-Bibliothek und das Neuberin-Museum. Die Kinder- und...Meldung anzeigen
04.11.2020 Stadt & Bürger, Wirtschaft, Kultur & Freizeit
Abgesagt - der Frischemarkt am 7. November!
Aufgrund der Corona-Krise und der geltenden Corona-Schutz-Verordnung wird der Frischemarkt am kommenden Samstag abgesagt. Meldung anzeigen
04.11.2020 Stadt & Bürger, Bildung & Soziales
Stolpersteintour am 9. November fällt aus
In diesem Jahr muss aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen die Stolpersteintour leider entfallen. Stattdessen wird Oberbürgermeister Kürzinger stellvertretend an der Gedenktafel vor dem Rathaus ein...Meldung anzeigen
09.11.2020 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit, Bildung & Soziales
Anstatt Stolpersteintour
OB Raphael Kürzinger legt Gesteck nieder und entzündet eine Kerze zum Gedenken. Weitere Reichenbacher legen an anderen Stolpersteinen in der Stadt Blumen nieder.Meldung anzeigen
10.11.2020 Bauen & Wohnen, Stadt & Bürger
Neue Bäume für Reichenbach - Winterlinden auf der Bahnhofstraße
Nachdem am 9. November die Pflanzgruben ausgehoben wurden, begannen heute die Mitarbeiter des Bereiches Öffentliche Einrichtungen und des Leuchtturm e.V. Reichenbach mit dem Pflanzen von 13 Winterlinden auf der Bahnhofstraße.Meldung anzeigen
10.11.2020 Bauen & Wohnen, Stadt & Bürger
19 Amberbäume für den Solbrigplatz
Auf dem Solbrigplatz wurden am 10. November 19 Amberbäume durch das Unternehmen Roscher & Partner Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH gepflanzt.Meldung anzeigen
16.11.2020 Stadt & Bürger, Bildung & Soziales
DigitalPakt Schule
1,2 Millionen für die Reichenbacher Schulen. Über das Programm DigitalPakt Schule werden Investitionen in der Ausstattung mit IT-Systemen in den Schulen sowie die Vernetzung von Schulen gefördert. Die Schulen sollen über die...Meldung anzeigen
16.11.2020 Stadt & Bürger, Bildung & Soziales
Notebooks und iPads für Reichenbacher Schüler
Die Stadt Reichenbach stattet als Schulträger die Grund- und Oberschulen sowie das Gymnasium mit mobilen Endgeräten für den IT-gestützten Fernunterricht aus. Meldung anzeigen
19.11.2020 Bauen & Wohnen, Stadt & Bürger
Brücke Karl-Marx Ring Mylau frei gegeben
Planer, Vertreter der Landestalsperrenverwaltung, der Baufirma SP Bau Lengenfeld, der Bauüberwachung und des Ortschaftsrates Mylau schnitten gemeinsam mit Oberbürgermeister Raphael Kürzinger das symbolische Band durch und gaben...Meldung anzeigen
20.11.2020 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit
In Reichenbach und Mylau wird es weihnachtlich
Die Reichenbacher Weihnachtsbäume werden am Montag, 23. November 2020, aufgestellt. Auch in diesem Jahr schmücken wieder zwei große Bäume die Innenstadt. Sie werden vor dem Rathaus sowie auf dem Postplatz stehen. Meldung anzeigen
20.11.2020 Bauen & Wohnen, Stadt & Bürger
Letzte Arbeiten auf dem Solbrigplatz
Derzeit erfolgen Restarbeiten an der Buswarte, wie die Verglasung der Rückwand. Wolfgang Mattheuers Plastik "Jahrhundertschritt" wird aufgestellt, Grässer und Stauden werden gepflanzt.Meldung anzeigen
20.11.2020 Bauen & Wohnen, Stadt & Bürger
Deckensanierung auf Heubnerstraße und Mozartstraße in der kommenden Woche beendet
Die Heubnerstraße ist ab kommenden Mittwoch wieder befahrbar. Ab Donnerstag, 26. November, kann die Mozartstraße wieder befahren werden. Nach Freigabe der Straßen werden noch Restarbeiten, wie Fugen schneiden und vergießen,...Meldung anzeigen
30.11.2020 Bauen & Wohnen, Stadt & Bürger
Gasleitungshavarie: Einschränkungen auf der Unteren Dunkelgasse
Aufgrund einer Havarie in der Gasleitung kommt es ab Dienstag, 1. Dezember 2020, zu Einschränkungen für den Fahrverkehr auf der Unteren Dunkelgasse im Bereich Hainberg/Joppenberg.Meldung anzeigen
30.11.2020 Bauen & Wohnen, Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit
Zwei große Schwibbögen ergänzen die weihnachtliche Beleuchtung in Reichenbach
Am 30. November wurden zwei Schwibbögen aufgebaut, die Reichenbacher und Gäste der Stadt willkommen heißen. Meldung anzeigen
30.11.2020 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit, Bildung & Soziales
Corona-Krise: Eingeschränkter Besucherverkehr, Medienausleihe in der Bibliothek, Regelungen im Bürgerbüro
In der Jürgen-Fuchs-Bibliothek ist die Ausleihe von Medien nach Vorbestellung wieder möglich. Für dringende Angelegenheiten, die im Bürgerbüro der Stadt, Markt 7, erledigt werden müssen, entfällt die Terminvergabe.Meldung anzeigen
Zeige Einträge 101 bis 120 von 128