Archiv Pressemitteilungen
Eine Auswahl von aktuellen Meldungen der Stadtverwaltung Reichenbach aus den zurückliegenden Jahren sowie nicht mehr aktuelle Meldungen des laufenden Jahres.
Archiv
13.07.2022 Stadt & Bürger, Bildung & Soziales, Wirtschaft
Erhalt der Paracelsus Klinik Reichenbach im Vogtland
Petition an den Präsidenten des Sächsischen Landtags: Link: https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-der-paracelsus-klinik-reichenbachMeldung anzeigen
15.07.2022 Kultur & Freizeit, Stadt & Bürger, Tourismus
Am Freitag, 15. Juli 2022, findet 19.00 Uhr im Neuberin-Museum, Johannisplatz 3, die Veranstaltung „Endless Moments: (Un)mögliche Liebe“ mit Lyakon, Kathrin Fuhrmann, Grit Otto & Jessie Weber statt.
Es wird romantisch im Museum – Schmetterlinge fliegen, das Herz rast und die rosarote Brille sitzt. Drei Autoren der Anthologie „Endless Moments – (Un)mögliche Liebe stellen ihre Geschichten rund um die Liebe – dem wohl...Meldung anzeigen
15.07.2022 Kultur & Freizeit, Stadt & Bürger, Tourismus
Freibadfest am 16. Juli
Traditionell gibt es zum Badfest im Freibad Oberreichenbach Musik sowie tolle Spiele am und im Wasser. Meldung anzeigen
15.07.2022 Stadt & Bürger, Wirtschaft
Krisenstab Energie tagt zum ersten Mal im Rathaus
Ein Punkt, den Oberbürgermeister Raphael Kürzinger aus der Hauptausschusssitzung des Deutschen Städtetages im Juni in Berlin mitgenommen hat, war das dringende Erfordernis, in Reichenbach einen Krisenstab Energie zu gründen.Meldung anzeigen
15.07.2022 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit, Bildung & Soziales
Termin für die Medien am 25. Juli, 10 Uhr: Spielplatz "An der Schönen Aussicht" wird zum Märchenspielplatz: Rapunzelturm wird eingeweiht
Der Spielturm ist zum Spielen für etwas größere Kinder geeignet. Am Spielplatz Schöne Aussicht stehen für die Kinder noch eine Schaukel, ein Karussell, eine Tischtennisplatte oder ein Spielhaus bereit. Auch eine Hängematte kann...Meldung anzeigen
27.07.2022 Bildung & Soziales, Stadt & Bürger
Wohngeldstelle vorübergehend geschlossen
Die Wohngeldstelle muss am Donnerstag, dem 28.07.2022, und Freitag, dem 29.07.2022, leider geschlossen bleiben.Meldung anzeigen
01.08.2022 Stadt & Bürger, Wirtschaft, Bauen & Wohnen
Presseinformation zum Offenen Brief des Krisenstabes Energie der Stadt Reichenbach im Vogtland anlässlich der Energienotlage an den Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck
Mit Link zur Online-Petition:Meldung anzeigen
03.08.2022 Stadt & Bürger, Bauen & Wohnen, Wirtschaft
Rotorblätter für Windenergieanlage werden in der Nacht vom 3. zum 4. August angeliefert
Jeweils einzelne Streckenabschnitte werden dafür durch die Polizei kurzfristig voll gesperrt. Meldung anzeigen
23.08.2022 Stadt & Bürger, Bauen & Wohnen, Bildung & Soziales, Kultur & Freizeit, Tourismus, Wirtschaft
Umstellungsarbeiten am Telefonanschluss der Stadtverwaltung am 24. August
Während der Arbeiten ist die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung eingeschränkt.Meldung anzeigen
23.08.2022 Stadt & Bürger
Dritte Beratung des Reichenbacher Krisenstabes Energie
Am vergangenen Freitag, 19. August 2022, tagte der Krisenstab Energie zum dritten Mal im Rathaus. Erörtert wurden von den Teilnehmern, Oberbürgermeister Raphael Kürzinger als Leiter, Vertreter der Energieversorger, Stadtwerke...Meldung anzeigen
23.08.2022 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit
26. bis 28. August: Ballonglühen und Familienfest im Park der Generationen
Im Park der Generationen ist am kommenden Wochenende wieder „Ballonglühzeit“. Meldung anzeigen
26.08.2022 Kultur & Freizeit, Bildung & Soziales, Stadt & Bürger
Neues aus der Jürgen-Fuchs-Bibliothek: Vorlesezeit und große Buchsommer-Abschlussparty
Am Dienstag, 30. August 2022, findet 16.00 Uhr in der Jürgen-Fuchs-Bibliothek die monatliche Vorlesezeit für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren statt und am Freitag, 2. September, gibt es ab 17.00 Uhr die große...Meldung anzeigen
26.08.2022 Stadt & Bürger, Bildung & Soziales
Am 29. August ist Schulbeginn für 1.405 Reichenbacher Schülerinnen und Schüler
135 Reichenbacher Schulanfänger, 69 Mädchen und 66 Jungen, erleben am kommenden Samstag, 27. August 2022, „ihren“ großen Tag, die Schulaufnahmefeier.Meldung anzeigen
31.08.2022 Stadt & Bürger, Wirtschaft, Bildung & Soziales
KETEC-Exkursion: Besuch der Zentralen Kälteversorgung in Chemnitz – Wissensaustausch im Bundeskältekompetenzzentrum
Die Internetseite der Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik (KETEC) ist seit dem 10. Juni 2022 unter: www.ketec.online erreichbar. Weitere Bausteine im KETEC-Forschungsvorhaben sind unter anderem Wissensvermittlung und...Meldung anzeigen
31.08.2022 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit, Bauen & Wohnen
Jetzt ist die richtige Zeit, Weihnachtsbäume für Reichenbach zu suchen
Für die Weihnachtszeit 2022 werden drei Bäume gesucht. Geschmückt werden wieder Bäume auf dem Rathausvorplatz, dem Postplatz und auf dem Mylauer Marktplatz. Meldung anzeigen
31.08.2022 Stadt & Bürger, Bildung & Soziales, Kultur & Freizeit
Beginnertage der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bereits zum sechsten Mal in Reichenbach
In der Zeit vom 31. August bis zum 6. September 2022 finden wieder die Beginnertage an denReichenbacher Schulen statt. Es ist eine schöne Tradition, dass für alle fünften Klassen an den Oberschulen Reichenbachs sowie der...Meldung anzeigen
02.09.2022 Stadt & Bürger, Bauen & Wohnen
Beleuchtung auf der Marienstraße wird erneuert
Am Montag, 5. September 2022 beginnt die Erneuerung der Beleuchtung auf der Marienstraße zwischen Roßplatz und Elisabethstraße.Meldung anzeigen
06.09.2022 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit
Dabei zum Tag des offenen Denkmals: der Tunnel in Mylau
In Zusammenarbeit von Stadtverwaltung Reichenbach mit der Burg Mylau wird die Tunnelanlage Mühlgasse/Brücknerstraße am Sonntag, 11. September 2022 in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Meldung anzeigen
09.09.2022 Stadt & Bürger, Bildung & Soziales, Wirtschaft
14. September: Berufsorientierungsmarkt
Noch keinen Plan wie es nach der Schule weitergeht? Zum Berufsorientierungsmarkt in Reichenbach am Mittwoch, 14. September 2022, gibt es in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Sporthalle „An der Cunsdorfer Straße“ dazu viele...Meldung anzeigen
09.09.2022 Stadt & Bürger, Kultur & Freizeit
Abbaden im Freibad Mylau am Sonntag
Am Sonntag, 11. September 2022, hat das Freibad Mylau ein letztes Mal in dieser Badesaison für die Besucher geöffnet. Zum Abbaden muss kein Eintritt gezahlt werden. Meldung anzeigen
Zeige Einträge 61 bis 80 von 117