Pressemitteilungen

Reichenbacher Weihnachtsbäume werden aufgestellt

14.11.2025

Die Reichenbacher Weihnachtsbäume werden in der kommenden Woche aufgestellt.

Am Montag, 17. November 2025, wird gegen 6.30 Uhr der erste Baum, eine Nordmanntanne, für den Reichenbacher Postplatz in Werdau auf der Stiefelknechtstraße/Ecke Dachsweg gefällt. Fällung und Transport übernimmt die Firma Jens Bähr. Wenn alles klappt, wird der Baum gegen 8.30 Uhr auf dem Postplatz aufgestellt.
Danach geht es weiter nach Mylau, um den Baum für den Reichenbacher Marktplatz vom Grundstück Käthe-Kollwitz-Straße 4 zu holen. Geplant ist, ihn ca. 11.00 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Reichenbach aufzustellen.
Die Nordmanntanne für den Mylauer Marktplatz wird gegen 13.00 Uhr in Jocketa, Neudörfeler Straße 4a, gefällt und nach Mylau transportiert – beide Arbeiten werden durch die Firma Jens Bähr ausgeführt. Aufgestellt werden soll er in Mylau gegen 14.30 Uhr.
Eine weitere Tanne wird in Schneidenbach auf der Weststraße voraussichtlich am 20. November gefällt und auf dem Solbrigplatz aufgestellt.

Alle Bäume sind ca. 12 Meter hoch.

Zu den Transportzeiten und auf den Transportwegen kann es zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen und Parkverboten kommen.

Für die Beleuchtung der Bäume sorgen die Mitarbeiter der Regionalen Aufbau- und Dienstleistungsgesellschaft.
Die Bauhof-Mitarbeiter schmücken die Bäume. Der Marktplatzbaum erhält die großen goldenen und roten Kugeln. Der Postplatzbaum wird mit weißen Herrnhuter Sternen geschmückt.
Den Weihnachtsschmuck ergänzen wieder kleine Ausschnittbäume aus dem Stadtwald.

Pyramiden überarbeitet

Auch die Pyramiden sind überarbeitet. Die Figuren der Mylauer Pyramide wurden im Vorjahr durch die Zimmerei Jürgen Söllner restauriert. 2025 werden Holz und Glas erneuert. Sie wird am 20. November aufgestellt.
Die Figuren der Pyramide auf dem Reichenbacher Marktplatz hat Gerd Conrad komplett erneuert. Sie erhielten neue Arme oder fehlende Hände. Seine Lebensgefährtin Kerstin Meisel hat für einen neuen Farbanstrich gesorgt. (Im Bauhof haben die Figuren neue, mit Samtstoff ausgeschlagene, Lagerplätze erhalten, damit die Figuren und ihre Farbe länger halten.) Die Reichenbacher Pyramide wird am 27. November aufgestellt.
Die weihnachtliche Stimmung in der Stadt vervollständigen die beiden großen Lichterbögen am Park des Friedens, Ecke Bahnhof-, Fritz-Schneider-Straße, und im Fabrikgarten Schreiterer, Reichsstraße. Fast 5.000 LED-Lichter werden die Stadt zum Leuchten bringen.

Die Stadtverwaltung dankt ihrem langjährigen Partner, dem Forstunternehmen Jens Bähr aus Unterkoskau. Ohne die Firma wäre das Fällen und Aufstellen der Weihnachtsbäume nicht möglich.

Die Auswahl der Bäume

Im Zeitraum von August bis November war die Stadtverwaltung Reichenbach auf der Suche nach den Weihnachtsbäumen.
In diesem Jahr wurden dem Bauhof 17 Bäume angeboten. 13 Bäume wurden hinsichtlich ihrer „Weihnachtsbaumtauglichkeit“, Möglichkeit zum Stellen eines Krans und Länge des Transportweges, gesichtet.