Pressemitteilungen

Zwei neue Auszubildende in der Stadtverwaltung Reichenbach

03.09.2025

Am 1. September begrüßte Oberbürgermeister Henry Ruß zwei neue Auszubildende in der Stadtverwaltung Reichenbach im Vogtland. Jasmin Moutaabbid und Zoi Müller beginnen ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.

Nach der Stellenausschreibung Ende August 2024 gingen 27 Bewerbungen ein. Im November 2024 fand der Eignungstest statt. An diesem nahmen 14 Bewerber teil. Im Dezember 2024 fanden Gruppengespräche statt, zu denen sich insgesamt neun Bewerber persönlich vorstellten. Anhand der Bewerbungsunterlagen sowie nach Auswertung des Eignungstests und der Gruppenvorstellungsgespräche schlug die Auswahlkommission fünf Bewerber für die engere Auswahl vor. Alle fünf jungen Leute waren zum Vorstellungsgespräch beim Oberbürgermeister am 9. Januar 2025 eingeladen.

Anhand der vorliegenden Ergebnisse entschied man sich für die beiden Bewerberinnen Jasmin Moutaabbid und Zoi Müller für die Besetzung der beiden Ausbildungsplätze zur Verwaltungsfachangestellten ab 1. September.

Jasmin Moutaabbid beendete 2023 ihre schulische Ausbildung mit dem Realschulabschluss. Zoi Müller schloss ihre schulische Ausbildung 2025 mit dem Abitur ab. Beide überzeugten die Einstellungskommission mit ihrem offenen und freundlichen Auftreten. Sie beantworteten die Fragen zu Reichenbach im Vogtland, zur Kommunalverwaltung und zur Ausbildung sehr gut.

Die Ausbildung in der Stadtverwaltung

Seit 1995 bildet die Stadtverwaltung Reichenbach im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung aus.

Bisher haben 47 Auszubildende ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte abgeschlossen. Insgesamt wurden davon 34 Auszubildende übernommen, 23 davon sind derzeit in der Stadtverwaltung Reichenbach beschäftigt.

2014 begann die Stadtverwaltung Reichenbach mit der Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste. Bisher konnte bereits zwei Bewerbern ein Ausbildungsplatz zur Verfügung gestellt werden. Davon beendete eine Auszubildende ihre Ausbildung 2018. Die zweite Auszubildende schloss 2019 die Ausbildung erfolgreich ab und konnte in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen werden.

Im Kommunalen Bestattungswesen wurde von 2006 bis 2009 eine Bestattungsfachkraft ausgebildet und anschließend in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen. 2013 beendete die Beschäftigte das Beschäftigungsverhältnis aus persönlichen Gründen. Von 2022 bis 2025 wurde erneut eine Bestattungsfachkraft ausgebildet und in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen.

Ein Auszubildender absolviert an der Hochschule Meißen (FH) das Bachelorstudium Allgemeine Verwaltung, bei dem die Stadtverwaltung als Praxispartner fungiert.

Deutlich sind die Auswirkungen der demographischen Entwicklung zu spüren. Das zeigt sich unter anderem in der Altersstruktur der Beschäftigten in der Stadtverwaltung. 
Die 51- bis 67-jährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dominieren mit 88 Beschäftigten die Altersstruktur. Die Beschäftigtengruppe der 36- bis 50-Jährigen umfasst 62 Beschäftigte. In der Altersgruppe 21 bis 35 Jahre arbeiten in der Stadtverwaltung 28 Beschäftigte. Zwei Beschäftigte sind jünger als 21 Jahre. (alle Angaben einschließlich Azubis).
Aus diesem Grund setzt die Stadtverwaltung Reichenbach auf die Ausbildung eigener Fachkräfte. Im Rahmen des Stellen- und Karriereplanes werden sie gezielt eingesetzt und auf künftige Aufgaben vorbereitet.