Pressemitteilungen
Neues Feuerwehrfahrzeug
11.07.2025
Große Freude herrschte am 4. Juli bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwache Mylau. OB Henry Ruß übergab den Schlüssel für das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 an Wachenleiter Ronny Schröder.

Das Feuerwehrfahrzeug HLF 20 wir d enthüllt

Der OB übergab am die Mylauer Wachenleitung ein Bild mit dem neuen Fahrzeug und den Kameraden, fotografiert vor der Stadtkirche Mylau

Einblick in die Technik des Fahrzeuges
Das HLF 20 ist das modernste der 23 Fahrzeuge umfassenden Fahrzeugflotte der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach im Dienst für die Sicherheit und den Schutz der Menschen unserer Stadt, der Ortsteile und Nachbargemeinden.
Das Fahrzeug ist eine Ersatzbeschaffung für ein Löschgruppenfahrzeug 16/12 aus dem Jahr 2001, welches auf Grund schwerwiegender technischer Mängel und Schäden unwirtschaftlich geworden ist.
Die Gesamtkosten des HLF20 belaufen sich auf 616.146,30 Euro, welche durch den Freistaat Sachsen in enger Zusammenarbeit mit dem Vogtlandkreis mit einer Festbetragsfinanzierung von 194.000 Euro gefördert wurde. Das neue Feuerwehrauto ist ein Vorführfahrzeug, das kostengünstiger und innerhalb eines Jahres verfügbar war.
Das Fahrzeug hat ein hydraulisches Rettungsgerät, Akkutechnik, 2000 Liter Löschwasser, 300 Liter Schaummittel im festeingebauten Tank und eine Druckzumischanlage an Bord.
Pfarrerin Annegret Schubert segnete das Einsatzfahrzeug. Grußworte überbrachten der Ortschaftsrat Mylau, die Feuerwehren der umliegenden Städte und Gemeinden, der Partnerstadt Waldenbuch und weitere Rettungsorganisationen.
„Kommen Sie von jedem Einsatz gesund zurück. Vielen Dank für Ihr Wirken zum Schutz unserer Gemeinschaft“, so der Oberbürgermeister.