Pressemitteilungen

Jürgen-Fuchs-Bibliothek: Jede Menge los in den kommenden Wochen

20.09.2024

27. September: Sächsische Nacht der Jugendkulturen mit Manga-Workshop 9. Oktober: Ein Tag im Zeichen von Harry Potter 8., 10., 15. und 17. Oktober: Filme für Ferienkinder 25. Oktober: Late Night Reading zum „Tag der Bibliotheken“ 29. Oktober: Vorlesezeit

27. September: Sächsische Nacht der Jugendkulturen mit Manga-Workshop

Zur Sächsischen Nacht der Jugendkulturen am Freitag, 27. September 2024, findet in der Bibliothek ein Manga-Workshop statt. Die Künstlerin Sandra Mahn wird in diesem Workshop die Grundlagen des Manga-Zeichnens vermitteln und zeigen, wie man Körper skizziert, Augen zeichnet und so seinen eigenen Charakter entwickelt. Außerdem präsentiert Killy (Deutschland) in einer inspirierenden Ausstellung von ihm gestaltete Manga-Modelle und die Bibliothek selbst hat ebenfalls viele Medien zum Thema Manga und Anime zu bieten.
Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich, die telefonisch sowie per E-Mail erfolgen kann. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro.

9. Oktober: Ein Tag im Zeichen von Harry Potter

In den Herbstferien veranstaltet die Bibliothek am Mittwoch, 9. Oktober, einen Tag ganz im Zeichen von Harry Potter. Gemeinsam werden wir uns ins Hogwarts-Universum begeben und mit einem Kenner-Quiz, Bastel- sowie Spielaktionen den Vormittag verbringen. Zum Mittag erwartet die Teilnehmer ein magisches Menü und anschließend wird noch der erste Teil der Harry-Potter-Filmsaga angeschaut. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren möglich und kostet 3 Euro.
Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig.

8., 10., 15. und 17. Oktober: Filme für Ferienkinder

Mit Spannung erwartet werden wieder die „Filme für Ferienkinder“. In den Herbstferien präsentiert die Bibliothek jeweils am Dienstag und Donnerstag ab 14.30 Uhr einen Kinderfilm. Der Eintritt ist frei, Popcorn und Getränke stehen bereit.
In der ersten Ferienwoche wird am Dienstag, 8. Oktober, der Animationsfilm „Elemental“ (FSK 0) und am Donnerstag, 10. Oktober, „IF-Imaginäre Freunde“ (FSK 0) gezeigt.
In der zweiten Ferienwoche gibt es am Dienstag, 15. Oktober, mit „Ich-einfach unverbesserlich 4“ (FSK 6) sowie am Donnerstag, 17. Oktober, mit „Garfield - Eine extra Portion Abenteuer“ (FSK 0) noch einmal richtig lustige Filme zu sehen.

25. Oktober: Late Night Reading zum „Tag der Bibliotheken“

Jedes Jahr am 24. Oktober wird der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert und deshalb lädt die Jürgen-Fuchs-Bibliothek am Freitag, 25. Oktober, zum „Late Night Reading“ ein. Von 18.00 bis 22.00 Uhr kann ganz in Ruhe und in gemütlicher Atmosphäre ein Abend mit und zwischen den Büchern der Bibliothek verbracht werden.
Für kleine Snacks sorgen die Abiturienten des Goethe-Gymnasiums, Getränke stehen ebenfalls bereit.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine vorherige Anmeldung, telefonisch, per E-Mail oder persönlich, erforderlich.

29. Oktober: Vorlesezeit

In der Vorlesezeit am Dienstag, 29. Oktober um 16.00 Uhr wird das Bilderbuch „Ein Pferd zu Channukka“ vorgelesen. Hannah wünscht sich sehnlichst ein Pferd. Als ihr Wunsch zu Channukka in Erfüllung geht, kann sie sich aber nicht lange daran erfreuen. Denn das sprechende Pferd Golda stürzt Familie Rosenbaum in ein totales Chaos.
Die Vorlesezeit ist diesmal Teil des Programms der Jüdischen Kulturtage im Vogtland.

Jeden letzten Dienstag im Monat wird ein Bilderbuch für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren vorgelesen. Im Anschluss daran spielen, malen oder basteln wir etwas, das zur vorher gehörten Geschichte passt.

- Gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau als regional bedeutsame Einrichtung -