Pressemitteilungen
Bundesweiter Warntag am 11. September
08.09.2025
Am 11. September ist der bundesweite Warntag. Keine Sorge, es ist nur ein Probealarm. Die Probewarnung gibt es jeden zweiten Donnerstag im September. Um 11 wird ein Warntext verschickt an Multiplikatoren, die sie an Handys weiterleiten.
Zeitgleich beprobt der Vogtlandkreis als lokaler Akteur die vogtländischen Sirenen. In der Zeit von 11 Uhr bis ca. 11.15 Uhr sollte in jeder Stadt oder Gemeinde das Sirenensignal und bei den bereits ertüchtigten Anlagen auch eine Sprachdurchsage zu hören gewesen sein.
Die Integrierte Rettungsleitstelle löst die Warnungen aus.
• Ein Warnton erklingt.
• Es folgt ein anschwellender Gong und die Sprachdurchsage: „Diese Durchsage ist eine Überprüfung des Warnsystems. Es droht keine Gefahr.“
• Die Durchsage endet mit einem abschwellenden Gong.
• Kurz danach erklingt erneut ein Warnton.
• Es folgt ein aufschwellender Gong und die Sprachdurchsage: „Achtung! Achtung! Schalten Sie Ihr Radio ein und achten Sie auf Durchsagen!“
• Auch diese Durchsage endet mit einem abschwellenden Gong.
• Alle Sprachausgaben erfolgen auf Deutsch und Englisch.
Sirenen, welche nicht zu Sprachdurchsagen fähig sind, senden sechs Töne von jeweils fünf Sekunden Dauer und fünf Sekunden Pause aus. Parallel dazu werden auch Meldungen über die lokalen Radiosender, in diesem Falle Vogtlandradio, ausgegeben.
Die Entwarnung ist für 11.45 Uhr vorgesehen. Zu diesem Zweck ertönt über die Sirenen ein einminütiger Dauerton, welcher bei den sprachfähigen Ansagen um die Durchsage „Achtung! Achtung! Die gemeldete Gefahr besteht nicht mehr“ ergänzt wird.