Pressemitteilungen
Filmwinter, Buchlesung noch viel mehr in der Jürgen-Fuchs-Bibliothek
19.11.2024
Am Donnerstag, 21. November, lädt die Jürgen-Fuchs-Bibliothek 18 Uhr zu einer Lesung mit Michael Täubert ein. Die Filmwinter-Reihe setzt sich im Dezember fort mit dem mittlerweile Weihnachtsklassiker „Tatsächlich … Liebe“. Am Donnerstag, 5. Dezember um 19 Uhr wird der Film, der verschiedene Episoden im weihnachtlichen London miteinander verknüpft, im Veranstaltungsraum der Bibliothek gezeigt. Geschenke, Dekoration und andere schöne Dinge können am Dienstag, 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr unter dem Motto „Kreativ im Advent“ von kleinen und großen Bastelfreunden in der Bibliothek hergestellt werden. Zur letzten Vorlesezeit in diesem Jahr lädt die Bibliothek am Dienstag, 17. Dezember um 16 Uhr ein. Mit dem Bilderbuch „Das große Weihnachtsfest im Zoo“ wird es dabei schon richtig weihnachtlich…
Am Donnerstag, 21. November 2024 lädt die Jürgen-Fuchs-Bibliothek, Rathaus, Markt 1, 18.00 Uhr zu einer Lesung mit Michael Täubert ein.
Er wird sein Buch „48 Stunden an nur einem Tag - Mehr Zeit zum Leben“ vorstellen. Darin vermittelt der Unternehmer aus Greiz seine Erfahrung und sein Wissen zum Thema erfolgreiches Zeitmanagement und ausgewogene Lebensführung. Zudem berichtet er über unterhaltsame und emotionale Momente, die sich auf seinem Weg ereignet haben.
Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei.
Die Filmwinter-Reihe setzt sich im Dezember fort mit dem mittlerweile Weihnachtsklassiker „Tatsächlich … Liebe“. Am Donnerstag, 5. Dezember um 19.00 Uhr wird der Film, der verschiedene Episoden im weihnachtlichen London miteinander verknüpft, im Veranstaltungsraum der Bibliothek gezeigt. Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei, für Kinosnacks und Getränke ist gesorgt.
Die weiteren Termine für den Filmwinter sind der 9. Januar, 13. Februar sowie der 13. März. Die Filmtitel entnehmen Sie bitte dem in der Bibliothek ausliegenden Programm-Flyer.
Geschenke, Dekoration und andere schöne Dinge können am Dienstag, 10. Dezember, von 14.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto „Kreativ im Advent“ von kleinen und großen Bastelfreunden in der Bibliothek hergestellt werden.
Für die Teilnahme am Bastelnachmittag ist eine Anmeldung notwendig. Diese kann persönlich in der Bibliothek, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Alle Materialien werden gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zur letzten Vorlesezeit in diesem Jahr lädt die Bibliothek am Dienstag, 17. Dezember um 16.00 Uhr ein. Mit dem Bilderbuch „Das große Weihnachtsfest im Zoo“ wird es dabei schon richtig weihnachtlich. Die Tiere und Zoodirektor Ungestüm haben beschlossen zu wichteln und jeder verschenkt das Liebste, das er hat. Aber nach der Bescherung sind trotzdem alle enttäuscht. Was soll Igel Ignaz mit einem Frack von Piet Pinguin, wenn er doch seine schöne rote Lieblingsfliege an Gisela Giraffe verschenkt hat? Wie können die Zoobewohner diesen Schlamassel wieder lösen?
Jeden letzten Dienstag im Monat wird ein Bilderbuch für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren vorgelesen. Im Anschluss daran spielen, malen oder basteln wir etwas, das zur vorher gehörten Geschichte passt.
Jeden Montag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr findet die Gaming Session statt. Hier können die beliebtesten, neuesten oder spannendsten Konsolenspiele für Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch gemeinsam gezockt werden. Gespielt wird, was gerade verfügbar ist und der Altersfreigabe entspricht. Das letzte Mal im Jahr 2024 findet die Gaming Session am 16. Dezember statt, im neuen Jahr geht es dann am 6. Januar wieder weiter.
- Gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau als regional bedeutsame Einrichtung -