Pressemitteilungen
Das ehemalige Krankenhaus wird weiter „wiederbelebt“!
20.08.2025
Am 14. August hatten Dr. Kilian Lange, Krankenhauseigentümer KL Real Estate und Sören Hammermüller von der DEUTSCHENFACHPFLEGE Oberbürgermeister Henry Ruß eingeladen.

V.l.n.r. Sören Hammermüller, Dr. Kilian Lange, OB Henry Ruß

Entstehen soll ein barrierefreier Außenbereich mit Hochbeeten und verschiedenen Sitzmöglichkeiten.
Sie stellten das neueste Projekt vor: die Wohngemeinschaft Milo für ambulante Intensivpflege vor. Sie wird in den Räumen der damaligen Intensivstation des ehemaligen Krankenhauses neun Personen mit erhöhtem Pflegebedarf ein neues Zuhause bieten. Diese Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist ein weiterer Baustein des Angebotes im ehemaligen Krankenhaus.
In der ambulanten Intensivpflege werden überwiegend Menschen betreut, die auf ein Beatmungsgerät angewiesen sind, manchmal vorübergehend, manchmal dauerhaft. Das können Menschen nach Unfällen mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma oder mit Querschnittslähmungen sein. Sören Hammermüller: „Mit diesem Angebot bieten wir Menschen, die auf ambulante Intensivpflege angewiesen sind, eine Möglichkeit, in größtmöglicher Autonomie zu leben.“ Dr. Kilian Lange freut sich, dass die Vernetzung von ambulanter Intensivpflege mit Fachärzten, wie Neurologen oder Urologen, und Fachanwendungen, wie Physiotherapeuten oder Reha, wegweisend für eine qualitativ hochwertige Gesundheits- und Pflegeversorgung sein wird.
Der OB erfuhr weiter, dass am 1. Oktober die Übergabe der Räume sein soll. Heute waren Fachleute zur weiteren Abstimmung der erforderlichen Baumaßnahmen im Haus. Entstehen sollen wohnliche Patientenzimmer mit Gemeinschaftsraum, ein großes Pflegebad oder auch eine offene Küche, die von schwerkranken Patienten genutzt werden kann. Der Bereich ist barrierefrei. Ihn ergänzt ein ebenfalls barrierefreier Außenbereich mit Hochbeeten und verschiedenen Sitzmöglichkeiten. Das ermöglicht den Patienten kleine „Ausflüge“.
Henry Ruß freut die weitere Belebung und Belegung des Hauses, denn gebaut wird auch an der Kurzliegerstation.