Pressemitteilungen

Saison für die Reichenbacher Freibäder

13.05.2024

Saisonstart im Freibad in Oberreichenbach ist Samstag, der 18. Mai 2024. Das Freibad Mylau ist am 12. Mai in die Badesaison gestartet. Der Eintritt ist zum Saisonauftakt in Reichenbach frei.

Die Freibadsaison wird in diesem Jahr mit etwas verringerten Öffnungszeiten einhergehen. Aufgrund eines in diesem Sommer fehlenden Fachangestellten für Bäderbetriebe hat das Reichenbacher Freibad immer montags geschlossen. Trotz dreimaliger und vor allem rechtzeitiger Ausschreibung (ab Herbst 2023), auch in Fachmedien, ist es nicht gelungen, rechtzeitig vor Saisonstart einen weiteren Fachangestellten zu gewinnen.

Positiv: In den Sommerferien vom 20. Juni bis zum 2. August ist das Badevergnügen aufgrund eines kurzfristig eingestellten „zweiten Mannes“ durchgängig möglich.

Die Saisonvorbereitung

Das Freibad in Obereichenbach wurde mit ca. 3.000 m³ frischem Quellwasser befüllt. Die Befüllung mit Frischwasser dauert in Abhängigkeit von der Ergiebigkeit der Quelle aus dem St. Georg Stollen ca. drei Wochen. Das Quellwasser hatte eine Temperatur von ca. 10 °C. Die Solaranlage auf dem Dach des Sanitärtrakts schafft bei Sonnenschein ca. 2 °C Wassererwärmung pro Tag.

Wie Kevin Marschlich, Schwimmmeister Freibad Reichenbach, mitteilte, sind alle Becken gut mit Wasser gefüllt. Anfang April wurde bereits mit dem Zulauf des Wassers in die Becken begonnen. Er ist zuversichtlich, dass am Eröffnungstag 18 °C Wassertemperatur erreicht werden.

Nach der Saison ist vor der Saison. Daher wurden bereits im letzten Herbst die Fliesen am Sprungturm und zum Teil auch am Schwimmerbecken ausgetauscht. Zur Saisonvorbereitung gehörte in diesem Jahr auch dazu, die Mess- und Regeltechnik für zwei Becken zu wechseln, Teile im Technikgebäude zu erneuern oder zu reparieren. In der laufenden Freibadsaison ist geplant, die Hard- und Software der gesamten Wasseraufbereitungsanlage auszuwechseln.

Während der Freibadsaison sind ein Schwimmmeister und sechs Rettungsschwimmer der Reichenbacher Wasserwacht im Schichtsystem vor Ort und sorgen für die Sicherheit in den vier Wasserbecken. Für die Kasse und zur Reinigung des Bades sind insgesamt drei Saisonmitarbeiter angestellt.
Und natürlich erwartet der Badimbiss wieder seine Gäste mit Essen und Getränken.

Schwimmfeste

Geplant sind in diesem Jahr die alljährlichen Schwimmfeste der städtischen Schulen sowie vom 24. bis 28. Juli das Beachvolleyballcamp für Kinder und Jugendliche, organisiert vom VSV Eintracht Reichenbach e.V.

Die Eintrittspreise haben sich geändert und richten sich nach der gültigen Gebührenordnung der „Haus- und Badeordnung“. Hiernach zahlen zum Beispiel Erwachsene 4,50 Euro und Kinder bis 16 Jahre 2 Euro Eintritt pro Tag. Angeboten werden auch wieder ein Abendtarif ab 17.00 Uhr sowie eine Familienkarte, eine Zehner- und eine Jahreskarte.

Freibad Mylau

In Vorbereitung auf die Saison wurde das Badebecken gereinigt und neu gestrichen, die Freiflächen sowie die Zellen, Spielgeräte und Sanitäreinrichtungen gesäubert, teilweise neu gestrichen und repariert.

Dazu fanden u.a. an den Wochenenden Arbeitseinsätze der Vereinsmitglieder statt. Das Schwimmbecken wurde mit Quellwasser gefüllt. Der Schwimmmeister und die Rettungskräfte waren zum Saisonstart einsatzfähig. Der Kiosk wird auch in dieser Saison vom altbewährten Personal betrieben.

In der Badesaison ist als Höhepunkt am 29. Juni 2024 ein Badfest in Verbindung mit dem 20jährigen Bestehen des Fördervereins geplant. Weitere Aktivitäten, wie Wassergymnastik, Nachtschwimmen o.ä., werden kurzfristig angeboten und sind wetterabhängig.

Das Kinderplanschbecken ist aufgebaut und war zur Eröffnung einsatzbereit.

Schwimmkurse im Freibad Mylau

Schwimmkurse werden in der „Open-Air-Saison“ im Freibad Mylau ebenfalls angeboten. Viele Eltern haben ihre Kinder hierfür bereits angemeldet.