Vereine & Interessengruppen
Für den Vereins- und Freizeitsport haben wir moderne Sporthallen und -plätze, eine Tennis-, Skateranlage und eine Rollbahn, Freibäder, ein Stadion, ein kleines Hallenbad sowie Rad- und Wanderwege. Viele Vereine sind hier aktiv und bieten Betätigungsmöglichkeiten für jedes Alter.
Vereinsdatenbank
Im Netzwerk Gesundheit Reichenbach e. V. haben sich 15 medizinische Berufsgruppen und Institutionen unter dem Oberbegriff "Gesundheit optimieren" im Verein zusammengeschlossen.
Es handelt sich hierbei um Logopädie, Ergotherapie, häusliche Krankenpflege, Podologie, Hörgeräteakustiker, Optiker, Physiotherapie, Zahnmedizin, Apotheke, Sanitätshaus, altersgerechtes Wohnen und Pflegeheime.
Das Netzwerk ist der Zusammenschluss kompetenter Unternehmen im Bereich der Gesundheitsaufklärung und Vorbeugung mit langjähriger Berufspraxis, die vor Ort tätig sind und in Zukunft unmittelbar zusammenarbeiten.
Ziel ist es, durch umfassende Beratung und Aufklärung für den Patienten/Kunden auf kurzem Wege die Gesundheit zu optimieren. Zudem soll der vertrauensvolle Umgang mit Patienten und Kunden in einer Gemeinschaft aus Fachleuten rund um Therapie, Versorgung und Pflege gewährleistet sein.
Aus diesem Grunde gibt es auch eine HOTLINE (03765 787-700), die rund um die Uhr geschaltet ist.
- soziokulturelle, inklusive und altersübergreifende Theatergruppe des Neuberinhauses
- jährliche Inszenierung eines Theaterstücks im Herbst und des Weihnachtsmärchens im Dezember
- Förderung von Kunst und Kultur
- Denkmalpflege
- Förderin des Neuberin-Museums Reichenbach
Kontakt
- Ansprechpartner
- Marion Schulz
- Anschrift
-
Kareliaweg 3
08468 Reichenbach - Telefon
- 03765 63533
Interessenten sind einmal im Monat ab 18:00 Uhr im Bergschlößchen Reichenbach, Heinrich-Ludwig-Straße 56, willkommen.
kostenlose Schätzung während unserer Börsen im Neuberinhaus Reichenbach (Himmelfahrt und 1. Sonntag im November, jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr) oder ganzjährig beim Schatzmeister