Vereine & Interessengruppen
Für den Vereins- und Freizeitsport haben wir moderne Sporthallen und -plätze, eine Tennis-, Skateranlage und eine Rollbahn, Freibäder, ein Stadion, ein kleines Hallenbad sowie Rad- und Wanderwege. Viele Vereine sind hier aktiv und bieten Betätigungsmöglichkeiten für jedes Alter.
Vereinsdatenbank
- ab 7 Jahre
Kontakt
- Ansprechpartner
- Colette Phenn
Vorsitzende - Anschrift
-
Eisenbahnstraße 2
08468 Reichenbach - Telefon
- 03765 67414
- 15 bis 60 Jahre
- Freizeitsport (Aerobic, Walking)
Kontakt
- Ansprechpartner
- Katrin Nix
- Anschrift
-
Oststraße 48
08468 Reichenbach - Telefon
- 03765 22558
Wir helfen bei
- der Haushaltplanung
- der Aufklärung über rechtliche Möglichkeiten
- der Erstellung von Ratenplänen
- der Verhandlung mit Gläubigern
- der Erstellung eines Entschuldungskonzepts
- psychosozialen Folgen von Überschuldung
- der Vermittlung weiterführender Hilfen und Sozialleistungen
Verschuldung ist jede Form des Eingehens von Zahlungsverpflichtungen, die ökonomisch und juristisch geregelt sind und sowohl von Gläubigern wie von Schuldnern ein rollenkonformes Verhalten erwarten lassen.
Überschuldung ist die Nichterfüllung von Zahlungsverpflichtungen, die zu einer ökonomischen und psychosozialen Destabilisierung führen.
- vertrauensvolle und begleitende Beratung während der Schwangerschaft
- Antragstellung auf Hilfe für Schwangere in Not bis zur 20. Schwangerschaftswoche und Familien in Not der Stiftung "Hilfen für Familien, Mutter und Kind" (erforderliche Unterlagen siehe Info)
- Informationen zum Mutterschutzgesetz und zu staatlichen Leistungen vor und nach der Geburt
- Kontakt zu Ämtern und Behörden
- Nachbetreuung nach der Geburt Ihres Kindes
- Kuren für Schwangere und Mutter-Kind-Kuren, Beratung und Vermittlung
- Beratung nach §218b StGB
- Nachbetreuung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Förderung von Familienerholung; Beratung und Antragstellung
- Familienplanungs- und Verhütungsberatung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Das Angebot der Schwangerschafts(konflikt)beratungsstelle richtet sich an alle, die grundsätzliche Fragen zur Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualberatung haben, die im Entscheidungsprozess für oder gegen das Fortsetzen einer Schwangerschaft stehen und an Frauen, die nach einer - wie auch immer getroffenen - Entscheidung, Rat und Hilfe, Begleitung und Unterstützung wünschen und suchen.
- Ziel und Aufgabe des Verbandes ist es, den Betroffenen Beratung anzubieten.
- Mitglied im Regionalverband Vogtland der Schwerhörigen und Ertaubten
Kontakt
- Ansprechpartner
- Bernd Weber
- Anschrift
-
Lutherstraße 36
08468 Reichenbach
Wir wünschen uns junge Menschen (Kinder, Jugendliche) männlich und weiblich mit Interesse am ernsthaften
und sportlichen Skatspiel, denen wir gern unsere Erfahrungen vermitteln wollen.
Kontakt
- Ansprechpartner
- Klaus Steinbock
- Anschrift
-
Markt 20
08468 Reichenbach - Telefon
- 03765 3759697
Beratung
jeden Mittwoch in geraden Wochen 09-12 Uhr und 13-16 Uhr
Öffnungszeit
jeden Mittwoch in ungeraden Wochen 09-12 Uhr
Rat und Hilfe bei allen sozialen Fragen und Problemen, unter anderem
- Behinderung
- Rente
- Unfall- und Pflegeversicherung
- und vieles mehr.
Ansprechpartner für die Probleme von behinderten und chronisch kranken Menschen, Senioren und Sozialversicherten
Selbsthilfegruppen, Infoveranstaltungen, geselliges Miteinander, Reisedienst für behinderte und ältere Menschen
- Billard - Carambol - Verein der Landesliga Sachsen
Kontakt
- Ansprechpartner
- Hans Hochmuth
- Anschrift
-
Kneippstraße 63
08468 Reichenbach - Telefon
- 03765 717976
- Fax
- 03765 717976
- Tischtennis, Boxen, Mountainbiking, Badminton, Basketball, Gesundheitssport, Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche, Gymnastik, Kraftsport
- Sport für Jung und Alt
- Tel. Turnhalle: 03765 12337
- Fußball
- Volleyball
Kontakt
- Ansprechpartner
- Andre Meckel
- Anschrift
-
Gartenstraße 33
08468 Reichenbach - Mobiltelefon
- 0152 22999580
- Fax
- 03765 327766
- Herzsport
- ab 18 Jahre
Kontakt
- Ansprechpartner
- Waltraud Nissel
- Anschrift
-
Dr.-Otto-Just-Straße 25
08468 Reichenbach
Organisiert Aktivitäten und pflegt Beziehungen zu den Partnerstädten
- Waldenbuch (Baden-Württemberg; Deutschland)
- Karlštejn (deutsch Karlstein; Tschechien)
- Montecarlo (Toskana; Italien)
- Althen des Paluds (Frankreich).
Kontakt
- Ansprechpartner
- Birgitt Firnhaber
- Anschrift
-
Waldenbucher Straße 13
08499 Mylau - Mobiltelefon
- 015202909226
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Ehe und Familie, der Jugend- und Altenhilfe sowie die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr. Außerdem ist es der Stiftung gestattet, Mittel für Entwicklungshilfe-, Bildungs- und Erziehungsprojekte sowie für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zu geben.
Unter dem Motto "Wir unterstützen das Leben" will die als gemeinnützig anerkannte Stiftung Signale für mehr Kinderfreundlichkeit in unseren Städten und Gemeinden setzen. ESRA will dabei vor allem Mütter und Väter unterstützen und dazu beitragen, dass Kinder empfangen und Kinder erziehen eine höhere Achtung in unserer Gesellschaft erfährt. Es ist unsere Verantwortung, ein Umfeld zu schaffen, welches Kindern gegenüber positiv eingestellt ist - äußerlich und im Denken!