Aktuelles & Wissenswertes

Bundeswettbewerb Jugend musiziert vom 25. bis zum 31. Mai mit Austragungsort Reichenbach

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit Austragungsort Reichenbach

In der Musikschule Vogtland laufen Organisation und die Teilnehmeranmeldung zusammen. Außerdem ist die Musikschule Übehaus.
Weitere Spielstätten in Reichenbach sind das Neuberinhaus, der Schulteil Ackermannstraße des Goethe-Gymnasiums sowie das Rathaus.
Im Neuberinhaus finden im großen und kleinen Saal die Wettbewerbe Klavier solo statt.
Im Goethe-Gymnasium musizieren die bundesweiten besten Nachwuchs-Harfen-Spielerinnen und -Spieler.
Im Rathaus Reichenbach finden die Wettbewerbe der Holzblasinstrumente statt.
Die Spielstätten sind durch Aufsteller, Beachflags oder Fahnen und Transparente gekennzeichnet.
Aber die Häuser sind natürlich nicht nur für die jungen Musikerinnen und Musiker sowie deren Begleiter geöffnet. Herzlich willkommen sind an allen Tagen, bei den Wertungsvorspielen aller Instrumente und aller Altersklassen musikinteressierte Besucher.
Der Eintritt zu allen Wertungsspielen in Reichenbach ist frei. Die Wettbewerbe in Reichenbach werden vom 25. bis zum 31. Mai ausgetragen. Mehr als 500 junge Musikerinnen und Musiker spielen in dieser Zeit in Reichenbach vor. Dazu kommen Begleitpersonen sowie Jury sowie Helferinnen und Helfer vom Organisations-Team.

Pfingstkonzert am Pfingst-Montag mit der Vogtland Philharmonie im Stadtpark

Pfingstkonzert der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach am Pfingstmontag im Reichenbacher Stadtpark

Wohin am Pfingstmontag?
Am 29. Mai findet 14 Uhr im Stadtpark traditionell das Pfingstkonzert der Vogtland Philharmonie statt.
Zu hören sind heitere und beschwingte Melodien aus Oper und Operette; Solisten: Elisabeth von Stritzky (Sopran), KM Stephan Freund (Violine); Dirigent & Moderation: Dorian Keilhack.
Der Eintritt ist frei!
(Das Konzert findet bei schlechtem Wetter nicht statt.)

26.05.2023

Reichenbach 2023 ohne Bürgerfest?

Auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung am 5. Juni 2023 steht die Frage, ob ein Bürgerfest in diesem Jahr durchgeführt werden kann.Meldung anzeigen

25.05.2023

Die Jürgen-Fuchs-Bibliothek lädt zur Vorlesezeit ein

Die nächste Vorlesezeit in der Jürgen-Fuchs-Bibliothek findet am Dienstag, 30. Mai 2023, um 16 Uhr statt. Diesmal wird das Bilderbuch „Herr Eisbär will nach Hause“ vorgelesen.Meldung anzeigen