Opas VermächtnisKrimi-Literatur-Tage Vogtland
Sieben Jahre lang ist Anemone Rüger dem Geheimnis ihres Opas nachgetaucht, das in einem beiläufigen Gespräch an die Oberfläche gestiegen war. „Da gibt es NICHTS zu erzählen!“, hatte Opa immer behauptet, wenn er nach seinem seltenen Nachnamen, Meieranz, gefragt wurde. „OPAS VERMÄCHTNIS verfolgt Opas Spur – zurück zu einer überraschenden Adresse: Polen. Zurück bis in das kleines Städtchen Aleksandrow, wo die Meieranz mit Vornamen Aron und Fayge und Schimon hießen... Das Buch zeigt, wie die dritte Generation unbewusst die Lasten der Opa-Generation trägt, und wie es dieser Enkelgeneration zufällt, den jahrzehntelang verschwiegenen Schmerz und die Schuldgefühle, die ihre Opas und Omas nicht in Worte fassen konnten, zu bewältigen und unter den Dornen der Vergangenheit die Perlen von Heilung und Wiederherstellung zu finden.
Tatort: Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur (Veranstaltungsforum der Vogtland Philharmonie), Wiesenstraße 62, 08468 Reichenbach
Täter: Anemone Rüger
Tatzeit: 09.04.2019, 19 Uhr – barrierefrei
Karten erhältlich: Eintritt frei, Spenden erbeten