Der Oberbürgermeister
Seit 9. Mai 2016 ist Raphael Kürzinger (CDU) Oberbürgermeister der Stadt Reichenbach im Vogtland.
Die Wahl fand am 17. April 2016 statt.
Seine Amtszeit beträgt sieben Jahre.

Aufgaben
Der Oberbürgermeister ist Vorsitzender des Stadtrates.
Er hat im Stadtrat und seinen Ausschüssen ein Stimmrecht wie die Stadträte. Er bereitet die Sitzungen vor, beruft sie ein, leitet sie und setzt die Stadtratsbeschlüsse um.
Weiterhin leitet er die Stadtverwaltung und ist Dienstvorgesetzter von ca. 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Der Oberbürgermeister trägt die Verantwortung für die Organisation der Fachbereiche der Verwaltung sowie die sachgemäße Erledigung ihrer Aufgaben.
Außerdem ist er der gesetzliche Vertreter nach außen.
Darüber hinaus ist der Oberbürgermeister Vorsitzender und Mitglied in mehreren Aufsichts- und Verwaltungsräten städtischer und stadtnaher Unternehmen und Gesellschaften.
Er ist Aufsichtsratsvorsitzender und Gesellschafter der Unternehmen SWR, WOBA, RAD, Verbandsvorsitzender des AZV Reichenbacher Land, des Planungszweckverbandes PIA sowie Gesellschafter und Aufsichtsratsmitglied der Vogtland Kultur GmbH.
Er vertritt die Stadt im Zweckverband ZWAV, Fernwasser, Erdgas Südsachsen, im Städteverbund "Nördliches Vogtland" sowie als Vorsitzender im Verein der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach.
Vita
Raphael Marko Kürzinger
geboren am 18.03.1967 in Zwickau
verheiratet, 7 Kinder
Konfession: römisch-katholisch
Beruflicher Werdegang
1988 – 1991: Beschäftigung bei der HO Zwickau als Verkäufer, stv. Abteilungsleiter,
stv. Verkaufsstellenleiter, Verkaufsstellenleiter, berufsbegleitende Ausbildung zum Fachverkäufer
1991: Abwicklung der RING-Handelsgesellschaft mbH (vormals HO) durch die Treuhandanstalt
1991 – 1997: Beschäftigung bei der Stadtverwaltung Kirchberg als Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit
1992 – 1995: berufsbegleitendes Studium an der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Abschluss: Verwaltungs-Betriebswirt (VWA)
seit 1997: Beschäftigung bei der Stadtverwaltung Reichenbach im Vogtland als Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters und Leiter des Büros des Oberbürgermeisters
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule Vogtland e.V.
Stiftungsratsmitglied der Schulstiftung St. Benno des Bistums Dresden-Meißen
Elternratsvorsitzender des christlichen Gymnasiums „Peter Breuer“
Mitglied des Pfarrgemeinderates