Pressemitteilungen
Neues aus der Jürgen-Fuchs-Bibliothek:
09.02.2023
Filmwinter für Ferienkinder und Erwachsene
Filmwinter für Ferienkinder und Erwachsene
Filmwinter für Ferienkinder
In den Winterferien präsentiert die Jürgen-Fuchs-Bibliothek, Markt 1, den „Filmwinter für Ferienkinder“. Jeden Dienstag und Donnerstag jeweils um 14.30 Uhr wird ein aktueller Kinderfilm im Veranstaltungsraum der Bibliothek gezeigt.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kinosnacks und Getränke stehen bereit.
In der ersten Ferienwoche laufen am Dienstag, 14. Februar 2023, „Lyle - Mein Freund, das Krokodil“ und am Donnerstag, 16. Februar, „DC League of Superpets“.
In der zweiten Ferienwoche geht es am Dienstag, 21. Februar, weiter mit „Die Gangster-Gang“ sowie am Donnerstag, 23. Februar, mit „Lightyear“ (beide FSK 6).
Filmwinter für Erwachsene
Am 23. Februar um 19.00 Uhr präsentiert die Bibliothek den Streifen „Wunderschön“ in ihrer Filmwinter-Reihe.
In einzelnen, lose miteinander verknüpften Erzählungen, werden fünf Frauen in den Mittelpunkt gerückt, die sich in verschiedenen Lebensphasen mit den Themen Selbstoptimierung, Schönheitsideal, Beziehung oder Mutterschaft auseinandersetzen müssen.
Der Eintritt zu den Filmvorführungen ist frei. Für Kinosnacks und Getränke ist gesorgt.
Der vorerst letzte Termin für den Filmwinter ist dann der 30. März. Den Filmtitel entnehmen Sie bitte dem in der Bibliothek ausliegenden Programm-Flyer.
Vorlesezeit
Zur Vorlesezeit am 28. Februar um 16.00 Uhr wird die Geschichte „Jim ist mies drauf“ vorgelesen.
Jeder hat mal schlechte Laune - und manchmal lässt man die an seinen Freunden aus, obwohl man das gar nicht möchte. So geht es auch dem Affen Jim in diesem Bilderbuch, der lernt, dass man Emotionen nicht unterdrücken sollte. Aber so ein schlechter Tag geht ja zum Glück auch wieder vorbei!
Immer montags: Gaming Session
Jeden Montag ab 14.00 Uhr findet die Gaming Session statt. Aktuelle Konsolenspiele können dann gemeinsam oder alleine getestet werden, bis die Daumen glühen. Auf der PS4 und der Xbox One kann im Zwei-Spieler-Modus gezockt werden, bei der Nintendo Switch sind sogar vier Spieler möglich.
- Gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau als regional bedeutsame Einrichtung -